H1

Hypnose erleben …

Hypnose ist weder Schlaf noch Bewusstlosigkeit. Es ist einfach ein angenehm entspannter Zustand. Ein Zustand, wie Sie ihn z.B. täglich kurz vor dem Einschlafen erleben. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten in Trance zu gehen: beim Tanzen, Joggen, Autofahren, einem spannenden Krimi oder Fußballspiel.. Immer dann, wenn Sie alles andere um sich herum ausblenden oder „vergessen“, sind Sie in einem hypnotischen Zustand.

Hypnose hat nichts mit Leichtgläubigkeit oder einem schwachen Willen zu tun. Das Gegenteil ist der Fall, gerade intelligenten, kritischen Menschen fällt es oft leicht eine tiefe Trance zu erreichen. Wichtig ist nur Ihre Bereitschaft sich auf diesen hypnotischen Prozess einzulassen.

Die Übergänge von leichter, mittlerer und tiefer Trance sind fließend. Anders als es Ihnen oft in Bühnenshows vermittelt wird, bekommen Sie auch in tiefer Trance alles mit, was um sie herum geschieht. Untersuchungen haben gezeigt, dass therapeutisches Arbeiten in jeder Tiefe erfolgreich möglich ist. Ausgenommen sind Operationen, die man nur in sehr tiefer Hypnose durchführen kann, da hier keine Schmerzen gefühlt werden.

In der Hypnosetherapie wird Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Innerstes gerichtet. Ihr „kritischer Faktor“ also: Verstand, Logik, Moral, usw. wird im Trancezustand umgangen.

So wird Ihr Unterbewusstsein erreicht, es können Ursachen erkannt, Lösungen gefunden, vorhandene oder neue Fähigkeiten installiert und ganz allgemein Veränderungen erreicht werden.

Hypnosetherapie ist aber nicht immer nur Entspannung. Oft ist Ihre aktive Mitarbeit gefordert.

Innerhalb der Hypnose stehen viele verschiedene Techniken zur Verfügung:

  • Regression in die auslösende Situation

  • Rollenspiele

  • Visualisierung

  • Rückführung

    um nur einige zu nennen

Daneben gibt es Methoden mit denen ich sehr gerne arbeite, die sowohl innerhalb der Hypnosetherapie, wie auch als eigenständige Therapieformen genutzt werden können.

Das ist einmal das „Katathym Imaginative Bilderleben“ nach Hanscarl Leuner und die „Subliminal Therapy“ der sogenannte „Yager-Code“ nach Dr. Edwin Yager.

Ich hatte das große Vergnügen die Subliminal Therapy von Dr.Yager persönlich lernen zu dürfen.

Je nach Ihrem individuellen Bedarf, bekommen Sie therapiebegleitend eine Anleitung zur Selbsthypnose, eine Meditations- CD oder …. mit. Lassen Sie sich überraschen!

Für die Therapie ist es in vielen Fällen wichtig, dass Sie die Übungen, die Sie bei mir lernen, zu Hause regelmäßig durchführen. Genauso wie Sie beim Sport Ihre Muskeln trainieren, können Sie auch Entspannung trainieren. So sind Sie aktiv Gestaltender Ihrer Therapie und können auf körperliche Vorgänge selbst Einfluss nehmen.

Es ist wissenschaftlich gut belegt, dass bereits kurze tägliche Entspannungs- oder Meditationsübungen wesentlich zu Heilung beitragen.

Körperliche und emotionale Anspannungen oder Erregung werden verringert, die Empfindlichkeit für Belastungssituationen reduziert und ein Zustand des Wohlbefindens wird erreicht, das in den Alltag weitergetragen wird.

<< zurück